Unser Bauernhof
All seine tierischen Bewohner
- Hochlandrinder
- KuneKune Schweine
- Esel
- Ponys
- Emus
- Hasen
- Ziegen
Entspannt sein
Unser Hotel mit Bauernhof in Tirol bietet Luxus und kann wahre Wunder bewirken. Es bietet einem die nötige Ruhe und Ablenkung, die man sich in stressigen Zeiten oft sehnt. Zudem schenken Tiere neue Energie, Kraft und gute Laune.
Unser SPA - andere Art der Entspannung
Hofführung
Hof und Hotel erleben
Die Natur erleben
Lernen Sie unsere Natur als Familie kennen. Besuchen Sie unsere Tiere am Grosslehen Bauernhof, gehen Sie mit unserem Gastgeber Markus Geisl auf unsere wöchentliche Hofführung und lernen Sie einen echten Tiroler Bauernhof kennen.
Luxus Natur
Urlaub am Bauernhof
Der Luxus des Einfachen wird bei uns gelebt. Ein Familienurlaub am Bauernhof bedeutet Spaß, Familienzeit und Tiere hautnah erleben.
Familienurlaub planen
Natur pur
Unser grünes Herz
Draußen sein
Der schönste Spielplatz in den Alpen: unsere Natur.
From Farm to Table
Achtsam, ressourcenschonend und nachhaltig
Unser Grosslehen Kulinarik Team lebt nach dem From Farm to Table- Prinzip. Daher werden alle Produkte, die nicht direkt von unserer eigenen Landwirtschaft kommen, bei heimischen Produzenten und Produzentinnen gekauft. Nur so wissen wir, dass es Mensch und Tier gut geht.
Grosslehen Kulinarik entdecken
GROSSE Entwicklung
Das Grosslehen ist ein ganz besonderer Ort mit viel Tradition und Geschichte. Die Mauern des Bauernhauses stammen aus dem Jahr 1632 und seither hat sich viel getan.
Die Haus entwickelte sich von einem einfachen Bauernhaus, über ein beschauliches Gasthaus bis hin zu dem Wohlfühlort, der er heute ist.
Unsere Geschichte

Mehr Spaß mit Ihrem Hund
Lassen Sie Ihren geliebten Vierbeiner einmal so richtig toben.
Gerne können Sie unsere neue, kostenfreie Hundewiese benutzen. Auch eine professionelle Hundebetreuung (gegen Aufpreis) ist möglich.
NEU: Grosslehen Hundewiese

Bewusstsein
Landwirtschaft schafft Bewusstsein.
Die Nähe zu den Tieren lehrt auch den heutigen Hotel & Chalets Grosslehen BewohnerInnen einen bewussten Umgang mit der Natur. Es fördert Achtsamkeit und Dankbarkeit gegenüber den Ressourcen unserer schönen Erde.
Unsere Alleinlage